Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Kochkursen
Allgemeine Fragen zu unseren Kochkursen
Für wen sind die Kurse geeignet?
Unsere Kurse sind für alle geeignet, die Freude am Kochen haben und gesunde Ernährung schätzen. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Hobbykoch - Annabel Ferrie Venner passt den Unterricht individuell an die Fähigkeiten der Teilnehmer an. Die Kurse sind besonders beliebt bei gesundheitsbewussten Personen zwischen 25 und 45 Jahren, Familien, die gesündere Essgewohnheiten entwickeln möchten, und Expats, die über kulinarische Erfahrungen Kontakte knüpfen möchten.
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Unsere Kurse sind so konzipiert, dass jeder teilnehmen kann - von absoluten Anfängern bis zu erfahrenen Hobbyköchen. Annabel erklärt alle Techniken Schritt für Schritt und geht individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers ein. Bringen Sie einfach Ihre Begeisterung für gesundes Kochen mit!
In welcher Sprache finden die Kurse statt?
Die Kurse werden hauptsächlich auf Deutsch durchgeführt. Bei Bedarf kann Annabel auch englische Erklärungen geben, da sie aus England stammt und fließend beide Sprachen spricht. Wenn Sie spezielle sprachliche Anforderungen haben, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Wie groß sind die Gruppen?
Um eine optimale persönliche Betreuung zu gewährleisten, beschränken wir die Teilnehmerzahl auf 8-10 Personen pro Kurs. So kann Annabel jedem Teilnehmer individuelle Aufmerksamkeit schenken und sicherstellen, dass alle die Techniken richtig erlernen und anwenden können.
Was ist im Kurspreis enthalten?
Im Kurspreis sind alle Zutaten, Getränke, die Nutzung der professionellen Küchenausstattung sowie ein digitales Rezeptheft mit allen zubereiteten Gerichten enthalten. Sie müssen nichts mitbringen außer Ihrer Freude am Kochen! Nach dem Kurs können Sie die zubereiteten Gerichte gemeinsam mit den anderen Teilnehmern genießen - ein wichtiger Teil des Kurserlebnisses.
Wie lange dauert ein Kurs?
Unsere Standardkurse dauern in der Regel 3-4 Stunden. Dies gibt uns genügend Zeit, um alle Techniken zu erklären, gemeinsam zu kochen und anschließend die zubereiteten Gerichte zu genießen. Spezielle Kurse können je nach Thema und Umfang auch länger dauern. Die genaue Dauer wird bei jedem Kurs in der Beschreibung angegeben.
Bekomme ich die Rezepte?
Ja, alle Teilnehmer erhalten ein digitales Rezeptheft mit den im Kurs zubereiteten Gerichten. Zusätzlich enthält das Rezeptheft Variationsvorschläge und Tipps, wie Sie die erlernten Techniken zu Hause anwenden können. So können Sie das Gelernte leicht in Ihren Alltag integrieren und Ihre Familie und Freunde mit gesunden, leckeren Mahlzeiten begeistern.
Buchung, Bezahlung und Stornierung
Wie kann ich einen Kurs buchen?
Sie können unsere Kurse bequem online über unsere Website oder telefonisch unter +49 307 842 6591 buchen. Bei der Online-Buchung wählen Sie einfach den gewünschten Kurs, Standort und Termin aus und folgen den Anweisungen im Buchungsprozess. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden: Kreditkarte (Visa, Mastercard), PayPal und Banküberweisung. Bei Online-Buchungen können Sie direkt im Buchungsprozess Ihre bevorzugte Zahlungsmethode auswählen. Bei telefonischen Buchungen beraten wir Sie gerne zu den verfügbaren Zahlungsoptionen.
Bis wann muss ich bezahlen?
Um Ihren Platz im Kurs zu reservieren, ist eine sofortige Zahlung bei der Buchung erforderlich. Bei Buchungen, die weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn erfolgen, ist nur eine Zahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich, um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten.
Kann ich einen gebuchten Kurs stornieren?
Ja, Sie können einen gebuchten Kurs stornieren. Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt:
- Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn: volle Rückerstattung
- Stornierung 7-14 Tage vor Kursbeginn: 50% Rückerstattung
- Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: keine Rückerstattung
Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an [email protected] erfolgen.
Kann ich meinen Platz an jemand anderen übertragen?
Ja, Sie können Ihren gebuchten Platz an eine andere Person übertragen. Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail oder telefonisch über die Änderung und teilen Sie uns den Namen und die Kontaktdaten der Person mit, die an Ihrer Stelle teilnehmen wird. Bei speziellen Ernährungsbedürfnissen oder Allergien der neuen Person informieren Sie uns bitte ebenfalls.
Was passiert, wenn ein Kurs von Seiten des Anbieters abgesagt wird?
In dem seltenen Fall, dass wir einen Kurs absagen müssen (z.B. aufgrund von Krankheit der Kursleiterin oder zu geringer Teilnehmerzahl), bieten wir Ihnen folgende Optionen:
- Volle Rückerstattung des gezahlten Betrags
- Umbuchung auf einen anderen Termin ohne zusätzliche Kosten
- Gutschein im Wert des gebuchten Kurses für eine spätere Buchung
Wir bemühen uns, Sie so früh wie möglich über eventuelle Änderungen zu informieren.
Praktische Informationen zur Kursteilnahme
Was sollte ich zum Kurs mitbringen?
Sie müssen nichts Besonderes mitbringen. Wir empfehlen bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe. Schürzen werden von uns gestellt, Sie können aber gerne auch Ihre eigene Lieblingsschürze mitbringen. Alle Zutaten, Kochutensilien und Rezepte werden von uns bereitgestellt. Bringen Sie gerne einen Behälter mit, falls Sie übrig gebliebene Kostproben mit nach Hause nehmen möchten.
Wie gehen Sie mit Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten um?
Wir nehmen Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten sehr ernst. Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über alle Allergien oder Unverträglichkeiten. Wir werden alternative Zutaten bereitstellen oder die Rezepte entsprechend anpassen. In einigen Fällen können wir auch spezielle Kurse für bestimmte Ernährungsbedürfnisse anbieten, wie z.B. glutenfreies oder veganes Kochen.
Gibt es Parkmöglichkeiten an den Standorten?
Die Parksituation variiert je nach Standort:
- Hamburg: Begrenzte Parkplätze vor dem Studio, öffentliche Parkgarage in 5 Minuten Gehentfernung
- München: Keine eigenen Parkplätze, aber gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhaus in der Nähe
- Berlin: Kostenlose Parkplätze in der Umgebung, U-Bahn-Station in 3 Minuten Gehentfernung
- Köln: Eigene Parkplätze für Kursteilnehmer vorhanden
Detaillierte Informationen zu jedem Standort finden Sie auf unserer Standortseite.
Sind die Kochstudios barrierefrei zugänglich?
Ja, alle unsere Kochstudios sind barrierefrei zugänglich. Sie verfügen über:
- Rampen oder ebenerdigen Zugang
- Ausreichend breite Türen für Rollstühle
- Barrierefreie Toiletten
- Höhenverstellbare Arbeitsflächen in begrenzter Anzahl
Wenn Sie besondere Anforderungen haben, informieren Sie uns bitte bei der Buchung, damit wir entsprechende Vorkehrungen treffen können.
Kann ich Geschenkgutscheine für die Kurse erwerben?
Ja, wir bieten Geschenkgutscheine für alle unsere Kochkurse an. Die Gutscheine können online oder telefonisch erworben werden und sind ein Jahr ab Kaufdatum gültig. Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen:
- Gutschein für einen spezifischen Kurs
- Wertgutschein in beliebiger Höhe
- Spezielle Geschenkpakete mit Kochbuch und Gutschein
Die Gutscheine werden per E-Mail als PDF zugesandt oder können auf Wunsch auch als hochwertige Geschenkkarte per Post verschickt werden.
Bieten Sie auch private Gruppenkurse an?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte private Gruppenkurse für verschiedene Anlässe an:
- Firmenevents und Teambuilding-Aktivitäten
- Geburtstagsfeiern und Junggesellenabschiede
- Familientreffen und besondere Anlässe
Die Kurse können nach Ihren Wünschen gestaltet werden, sowohl inhaltlich als auch zeitlich. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Bekomme ich ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses eine personalisierte Teilnahmebescheinigung. Bei mehrteiligen Kursen oder Kursreihen stellen wir ein umfassenderes Zertifikat aus, das die erlernten Techniken und Fähigkeiten dokumentiert. Diese Zertifikate sind zwar keine offiziellen Berufsqualifikationen, können aber als persönlicher Nachweis Ihrer kulinarischen Weiterbildung dienen.
Kategorien der häufigsten Fragen
Allgemeine Fragen
Informationen zu Kurseignung, Vorkenntnissen, Sprache, Gruppengröße und was im Kurspreis enthalten ist.
- Für wen sind die Kurse geeignet?
- Welche Vorkenntnisse benötige ich?
- Wie groß sind die Gruppen?
Buchung & Bezahlung
Informationen zum Buchungsprozess, Zahlungsmethoden, Stornierungsbedingungen und Umbuchungsmöglichkeiten.
- Wie kann ich buchen?
- Welche Zahlungsmethoden gibt es?
- Stornierungsbedingungen
Praktische Infos
Informationen zu Allergien, Barrierefreiheit, Parkmöglichkeiten und was Sie zum Kurs mitbringen sollten.
- Was sollte ich mitbringen?
- Umgang mit Allergien
- Barrierefreiheit der Studios
Geschenkgutscheine
Informationen zu unseren Geschenkgutscheinen, Gültigkeitsdauer und Einlösemöglichkeiten für besondere Anlässe.
- Gutscheinoptionen
- Gültigkeitsdauer
- Personalisierungsmöglichkeiten
Gruppenkurse
Informationen zu privaten Gruppenkursen für Firmenevents, Geburtstage und andere besondere Anlässe.
- Teambuilding-Events
- Geburtstagsfeiern
- Individuelle Anpassungen
Nach dem Kurs
Informationen zu Rezepten, Zertifikaten und wie Sie das Gelernte zu Hause anwenden können.
- Rezeptunterlagen
- Teilnahmezertifikate
- Weiterführende Tipps
Schnell zur richtigen Antwort
Nutzen Sie unsere praktische Suchfunktion, um schnell die Antwort auf Ihre Frage zu finden. Geben Sie einfach Ihren Suchbegriff ein:
Oder nutzen Sie die Kategorien oben, um direkt zum gewünschten Themenbereich zu gelangen.
Telefonische Hilfe
+49 307 842 6591
E-Mail Support
Antwortzeit
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
Stimmen unserer Teilnehmer
Erfahren Sie, was unsere Kursteilnehmer über ihre Erlebnisse in unseren Kochkursen berichten:
"Annabels Kochkurs hat meine Erwartungen übertroffen! Ich habe nicht nur gelernt, wie man gesunde Mahlzeiten zubereitet, sondern auch, wie man mit einfachen Zutaten beeindruckende Geschmackserlebnisse schafft. Die praktischen Tipps zur Zeitersparnis nutze ich jetzt täglich in meiner Küche."
"Als berufstätiger Vater hatte ich kaum Zeit zum Kochen. Dank Annabels Kurs 'Gesunde Alltagsküche' kann ich jetzt schnelle, nahrhafte Mahlzeiten für meine Familie zubereiten. Die kleine Gruppengröße ermöglichte individuelle Betreuung, und die Atmosphäre war entspannt und inspirierend."
"Als Neuling in Deutschland war der Kochkurs eine wunderbare Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig meine Kochkünste zu verbessern. Annabel ist eine geduldige Lehrerin, die komplexe Techniken einfach erklärt. Besonders beeindruckt hat mich ihr Fokus auf saisonale, lokale Zutaten."
"Der Kurs 'Internationale Gesundheitsrezepte' hat mir völlig neue kulinarische Horizonte eröffnet. Annabel vermittelt nicht nur Rezepte, sondern ein tiefes Verständnis für Zutaten und deren Zusammenspiel. Meine Familie ist begeistert von den neuen Gerichten, die jetzt regelmäßig auf unserem Tisch landen."
"Als jemand mit besonderen Ernährungsbedürfnissen war ich begeistert, wie Annabel auf meine glutenfreien Anforderungen eingegangen ist. Sie hat alternative Zutaten vorgestellt und gezeigt, wie man trotz Einschränkungen köstliche Gerichte zaubern kann. Der Kurs hat mein Selbstvertrauen in der Küche enorm gestärkt."
Werden Sie Teil unserer Community!
Entdecken Sie selbst, warum unsere Teilnehmer von unseren Kochkursen begeistert sind. Melden Sie sich noch heute an und erleben Sie die Freude am gesunden Kochen.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 307 842 6591 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.